Es war einer dieser Nachmittage, die nachklingen. Nicht nur wegen des Kaffeedufts, der durchs Zimmer zog, den Brezeln auf dem Tisch oder dem wunderbar saftigen Apfelkuchen, sondern vor allem wegen der Gespräche, der Texte – und der Menschen.
Ein Besuch, der Spuren hinterlässt
Wie ihr vielleicht wisst, gibt es eine Printreaktion und eine Onlineredaktion, wobei sich die Grenzen zunehmend verwischen. Die letzte Redaktionssitzung der Printredaktion war etwas Besonderes. Ein paar Leute der Onlineredaktion konnten auch teilnehmen, leider aber nicht alle. Die Autorinnen und Autoren der Printredaktion hatten Texte mitgebracht – berührend, mutig, offen.
Einer davon ging uns besonders nahe: die Geschichte vom Selbstmord einer Urgroßmutter. Ein persönlicher, tiefgründiger Einblick in eine Familiengeschichte, der uns alle innehalten ließ. Es war still im Raum, als der Text endete. Und zugleich war da dieses Gefühl: Darüber sollten wir sprechen.
Grauzone – eine neue Rubrik entsteht
So entstand die Idee für eine neue Rubrik auf Herbstwind-online.de: „Grauzone“ – ein Platz für alles, worüber man sonst lieber schweigt.
Suizid in der Familie. Suchterkrankungen. Gewalt. Einsamkeit. Sexualität im Alter. Demenz. Scham. Und noch viel mehr.
Der Vorschlag fand großen Anklang – mit echtem Interesse, mit Mut zur Offenheit. Eine Liste mit möglichen Themen wird im internen Forum gesammelt, und wer sich angesprochen fühlt oder selbst etwas beitragen möchte, ist herzlich eingeladen, sich zu melden.
Offener werden: unsere Kontaktseite
Auch die Gestaltung unserer Homepage war Thema – insbesondere die Kontaktseite. Momentan ist sie schwer auffindbar und spricht neue, schreibinteressierte Menschen nicht direkt an. Das soll sich ändern.
Unser Ziel: eine klarere, freundlichere und einladendere Seite, die zeigt, dass bei Herbstwind jede Stimme willkommen ist – ob mit Schreib-Erfahrung oder einfach mit etwas zu sagen.
Ein Nachmittag, der Mut gemacht hat
Die Stimmung war angeregt, herzlich, getragen von Respekt und echtem Austausch. Und wer dabei war, weiß: Manchmal entstehen die besten Ideen, wenn man zusammen Kaffee trinkt und den Mut findet, auch über das zu sprechen, was sonst im Schatten liegt.
Mach mit!
Du hast eigene Gedanken, Erinnerungen oder Geschichten, die du mit uns teilen möchtest? Schreibst gern oder möchtest es einfach mal ausprobieren? Wir freuen uns auf neue Stimmen und Perspektiven.
Melde dich gerne über unsere Kontaktseite – wir sind gespannt auf dich!