Französiche Begriffe aus meiner Jugend Von Rita Guthsmuts
Eine Geschichte mit Worten, die ich von meiner Oma gelernt habe, bzw. welche die sie selbst benutzt hatte, und die ich teilweise, auch heute noch, …
Von Senioren für Senioren nicht nur in der Südwestpfalz, Pirmasens und Zweibrücken
Eine Geschichte mit Worten, die ich von meiner Oma gelernt habe, bzw. welche die sie selbst benutzt hatte, und die ich teilweise, auch heute noch, …
Eine Geschichte mit Worten, die ich von meiner Oma gelernt habe, bzw. welche die sie selbst benutzt hatte, und die ich teilweise, auch heute noch, …
Dieses Buch stammt von einem der Redaktionsmitglieder, Sabine Veit, weshalb es heute hier vorgestellt wird. Falls Sie Interesse haben, es ist bei Amazon erhältlich. Worum …
Der Südwestfunk hat eine sehr schöne Reportage über Pirmasens gebracht, die möchten wir Ihnen nicht vorenthalten.
Wir freuen uns über weitere Interessierte, die gerne schreiben – für Menschen ab 50 – und davor. Wir haben beschlossen, künftig die Beiträge um Videos …
Ein Gedicht von Dagmar Voigtländer Wie viele Tränen sind genug geweint?Wann hört das auf, dass ich aus heiterem Himmelan dich denke und es tut einfach …
Fahren Sie ab und zu nach Frankreich? Ist Ihnen schon mal aufgefallen, wie charmant die Franzosen sein können? Scheinbar haben sie den Charme erfunden, immerhin …
Hier mal wieder einer der wertvollen Beiträge von „Helga hilft“.
Viele alte Schätze fristen in Schuhkartons ein unbeachtetes Dasein. Und es sind ja nicht nur Fotos der Ahnen, von denen man manche nicht mal kennt. …
Was ist das? Wer ist Helga? Und wem hilft sie? Nun, „Helga hilft“ ist eine Serie von Unterweisungsvideos auf der Plattform youtube. Helga ist Digitalbotschafterin …
Und weil es so schön zum Thema passt, hier noch ein Lied zur pfälzischen Leibspeise.
Computer sind heute im alltäglichen Leben zur Selbstverständlichkeit geworden. Zumindest für viele. Aber nicht für alle. Es gibt folglich zwei Arten von Senioren: Die, für …