Demenz geht uns alle an
Liebe Leserinnen und Leser, auf der neuen Webseite http://www.demenz-region-swp.de finden Sie gebündelte Informationen für Menschen mit Demenz, ihre Angehörige, Freunde und Interessierte. Für Fragen rund …
Von Senioren für Senioren nicht nur in der Südwestpfalz, Pirmasens und Zweibrücken
Liebe Leserinnen und Leser, auf der neuen Webseite http://www.demenz-region-swp.de finden Sie gebündelte Informationen für Menschen mit Demenz, ihre Angehörige, Freunde und Interessierte. Für Fragen rund …
Liebe Leserinnen und Leser, bitte beachten Sie, dass sich ab 1. Januar 2021 bei der Erreichbarkeit der Pflegestützpunkte in den E-Mailadressen eine Änderung ergeben hat. …
Gerne können Sie sich unter der Telefonnummer 06331/809-333 bei der Leitstelle „Älter werden“ melden. Weitere Informationen erhalten Sie auch unter https://impftermin.rlp.de oder https://corona.rlp.de/de/startseite/ . Bitte …
Kerzenschein, den wärmenden Duft von Bratäpfeln, Lebkuchen, Tannennadeln und dampfenden Teetassen – das alles können und dürfen wir genießen, auch wenn wir Weihnachten dieses Jahr …
Viele ältere Menschen erleben den Teil-Lockdown mit Ängsten und Einsamkeit. Vermehrt melden sich Seniorinnen und Senioren beim bundesweiten Einsamkeitstelefon „Silbernetz“. 24 Mitarbeiter und 180 Ehrenamtliche …
Beratung – Pflege- Nachbarschaftshilfe – Ehrenamt … Wie wichtig die Arbeit in der Leitstelle „Älter werden“ (Seniorenbüro) in der aktuellen Corona-Situation ist, greift das BaS-impulse-Papier …
Gut leben im Alter ist der Wunsch der meisten Menschen. Der Landkreis Südwestpfalz hat im Bericht zur Pflege eine Übersicht an Beratungs- und Unterstützungsangeboten zusammengestellt. …
Projektfond der Landesregierung: Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten für bürgerschaftliche, selbstorganisierte Initiativen und Projekte in der Corona-Pandemie Selbstorganisierte Projekte können hierüber unbürokratisch bis zu 500,00 € für ihre …
Die Angehörigenschulung kann aufgrund der aktuellen Lage leider nicht stattfinden. Wir setzen uns mit allen Teilnehmenden in Verbindung und versuchen, die Veranstaltungsreihe auf einen späteren …
In Rheinland-Pfalz engagieren sich 1,7 Millionen Menschen ehrenamtlich in den verschiedensten Bereichen. Daher hat es sich die Landesregierung zur Aufgabe gemacht, Informationen rund um das …
Anlässlich der 50. Ausgabe des Herbstwindes hat das Redaktionsteam zu einem Pressetermin in die Kreisverwaltung Südwestpfalz eingeladen. Die ehrenamtlich tätigen Redakteurinnen und Redakteure berichteten, wie …