Ein unwirkliches Foto
Manchmal, wenn einen die Erinnerung an die Zeit überkommt, als man noch jung, verliebt und abenteuerlustig war, überkommt einen auch die Idee, wieder einmal in …
Von Senioren für Senioren nicht nur in der Südwestpfalz, Pirmasens und Zweibrücken
Manchmal, wenn einen die Erinnerung an die Zeit überkommt, als man noch jung, verliebt und abenteuerlustig war, überkommt einen auch die Idee, wieder einmal in …
D´klä Kerchemaus war eins der bekanntesten Werke von Hermann Kuntz. Gerne lassen wir die Erinnerung an sein Gedicht „Zirkus“ wieder aufleben. Im Jahr 2014 haben …
Eine Weihnachtsgeschichte zum Schmunzeln von Beate Seim Sophie werkelte in der Küche. Es war der Vormittag von Heilig Abend und sie hatte noch allerhand zu …
von Beate Seim Leise fielen dicke Schneeflocken zur Erde und die ganze Stadt sah aus, als wäre sie mit einer Decke aus weißer Zuckerwatte überzogen. …
Sacht rieselten die Flocken zur Erde. Alles sah aus, als wäre es mit Puderzucker überzogen. Elfriede Köster stand am Fenster und sah sinnend dem Treiben …
Wir wünschen Ihnen beim Lesen unserer Herbstausgabe des „Herbstwindes” sehr viel Freude. Gerne übersenden wir Ihnen die Zeitschrift auch in gedruckter Form. Bitte melden Sie …
Peter und Margarete sind ein Ehepaar und, wie man so schön sagt, in den besten Rentnerjahren. Sie sind zufrieden und glücklich und auch bei bester …
Wenn die Regenwolken verzogensiehst du am Horizont einen Regenbogen,Fasziniert bist du von der Pracht der Farbe,die sich von einem Ende zum anderen spannt. Und die …
Ein Gedicht von Dagmar Voigtländer Wie viele Tränen sind genug geweint?Wann hört das auf, dass ich aus heiterem Himmelan dich denke und es tut einfach …
Julia, fünf Jahre alt, war der Liebling der Familie. Sie machte nicht nur ihren Eltern viel Freude, sondern auch Oma und Opa. War sie doch …
Eigentlich ist Urlaub ja ein ganz schöner Stress. Ich will gar nicht mal von den Mühen der Planung reden, angefangen von der terminlichen Absprache mit …
Bei seinem täglichen Morgenspaziergang traf Georg seinen Freund Hans. Dieser jedoch begrüßte ihn nur kurz und sagte: „Sei mir nicht böse, ich bin in Eile, …